| Art: Süßwasserschwamm (Spongilla lacustris) Foto: ©V.Krautkrämer | |
|  |  für weitere  Bilder dieser Art.. | 
Beschreibung: 
Süßwasserschwämme (Spongilla lacustris) 
ähneln im Aussehen Wasserpflanzen, sind aber "Tiere". Genauer gesagt 
gehören sie zum Tierstamm der koloniebildenden vielzelligen Tiere. Das 
Einzeltierchen ist allerdings nur wenige Millimeter groß. Sie besiedeln 
Hartsubstrat (Steine), Totholz und Pflanzenstängel (Schilfrohr, Teichbinse 
u.ä.). Den Süßwasserschwamm gibt es in unterschiedlichen Ausprägungen. In 
stehenden Gewässern z.B. findet man oft "geweihförmige"-Formen, während im 
Fließgewässer eher flache teppichartige Überzüge auf dem Hartsubstart zu finden 
sind. 
Die Farbe reicht von weiß-rosa über gelb-grau bis zum leuchtenden grün. 
Schwämme sind Filtertierchen. Das heißt, dass sie ihre Nahrung aus dem Wasser 
filtern.
Der Süßwasserschwamm kommt in nährstoffarmen, aber auch in nährstoffreicheren 
Gewässern vor. Oftmals finden wir ihn beim Tauchen zwischen abgestorbenen 
Pflanzenstängeln im Röhricht oder in größeren Tiefen auf Totholz.